User-Reviews
-
Kritik von Monroe
Sin City, unter der Regie von Robert Rodriguez und Frank Miller, basiert auf den gleichnamigen Graphic Novels von Frank Miller. Der Film ist bekannt für seine einzigartige visuelle Ästhetik, die stark an die stilisierten Illustrationen der Vorlage angelehnt ist, sowie für seine düstere, gewalttätige und moralisch ambivalente ...
-
100 Bloody Acres
100 Bloody Acres ist ein australischer Horror-Komödienfilm aus dem Jahr 2012, der von Cameron and Colin Cairns inszeniert wurde. Der Film verbindet schwarzhumorigen Horror mit satirischen Elementen und spielt mit den Themen Tod, Landwirtschaft und menschliche Abgründe.Handlung im Überblick:Der Film handelt von zwei Brüdern, R...
-
11:14
11:14 ... der Film mit dem Dominoeffekt :D „11:14“ ist ein amerikanischer Thriller-Film aus dem Jahr 2003, der von Greg Marcks inszeniert wurde. Der Film erzählt mehrere miteinander verflochtene Geschichten, die alle um einen bestimmten Zeitpunkt – 11:14 Uhr – kreisen. Die Handlung ist nicht linear, sondern springt zwischen v...
-
Burning Bright
Ausführliche Analyse des Films Burning Bright (2009)EinleitungBurning Bright ist ein US-amerikanischer Horror-Thriller aus dem Jahr 2009, der unter der Regie von Brian Kuzenberg entstand. Der Film basiert lose auf dem Roman The Feeding von Simon Gervais und handelt von einer jungen Frau, die mit ihrem Bruder in einem Haus ein...
-
Dagon
Analyse des Films Dagon (2001)EinleitungDagon ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2001, der unter der Regie von Stuart Gordon entstand. Der Film basiert lose auf den Werken von H.P. Lovecraft, insbesondere auf der Kurzgeschichte The Shadow over Innsmouth. Als Adaption eines Lovecraft-Werks verbindet Dagon Elemente des kosmischen ...
-
Creepshow 3
Creepshow 3 ist ein US-amerikanischer Horror-Anthologiefilm aus dem Jahr 2006 und der dritte Teil der „Creepshow“-Reihe, die ursprünglich von Stephen King und George A. Romero ins Leben gerufen wurde. Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen, die Kultstatus genießen, wurde „Creepshow 3“ von Ana Clavell und James Dudelson insz...
-
Alone in the Dark
„Alone in the Dark“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2005, inszeniert von Uwe Boll. Der Film basiert lose auf der gleichnamigen Videospielreihe von Infogrames (heute Atari). Im Folgenden findest du eine ausführliche Analyse des Films, die sich auf Handlung, Inszenierung, schauspielerische Leistungen, technische Aspekte und Rez...
-
28 Days Later
"28 Days Later" ist ein britischer Endzeit-Horrorfilm aus dem Jahr 2002, inszeniert von Danny Boyle und geschrieben von Alex Garland. Der Film gilt als Meilenstein des modernen Zombie-Genres und hat das Subgenre maßgeblich beeinflusst. Hier folgt eine ausführliche Analyse:Handlung und AufbauDie Geschichte beginnt mit dem Ausb...
-
Desperado
Titel: DesperadoOriginaltitel: DesperadoErscheinungsjahr: 1995Regie: Robert RodriguezHauptdarsteller: Antonio Banderas, Salma Hayek, Steve Buscemi, Quentin TarantinoZusammenfassung des FilmsDesperado ist ein actiongeladenes Rache- und Rauschfilm, der im Stil eines mexikanischen Westerns inszeniert ist. Die Geschichte folgt ei...
-
Die Maske des Zorro
Die Maske des Zorro ist ein Abenteuerfilm, der 1998 veröffentlicht wurde und unter der Regie von Martin Campbell entstand. Der Film basiert lose auf den Zorro-Comic-Serien und erzählt die Geschichte eines jungen Helden, der die Maske des legendären Zorro übernimmt, um Gerechtigkeit zu bringen. Hauptrollen spielen Antonio Band...